Update! Betrieben des Netzwerks bieten wir hier aus gutem Grund Justagesysteme für Fahrerassistenzsysteme mit Herstellerfreigaben zu Sonderkonditionen an, denn unsere VAG-Spezialisten wollen das "Original" und unsere Mehrmarkenbetriebe und Autoglas Kompetenz-Zentren ein Tool, mit dem Sie rechtssicher auch an anderen Marken arbeiten können. Nachfolgend lesen Sie mehr und können Ihr Wunschsystem direkt anfragen.
Am Samstag dem 16.03.2024 bieten wir Ihnen um 17:00 Uhr die Möglichkeit, sich von der Leistungsfähigkeit der Herstellerdiagnose für die Marken des Volkswagen-Konzerns (VW, Audi, SEAT, CUPRA, Skoda) zu überzeugen. Arbeiten Sie noch mit einem Mehrmarkentester, mit Codierhilfen oder nutzen Sie Remote-Services, dann nutzen Sie die Möglichkeit und informieren sich am 16.03.2024 zur Herstellerdiagnose.
Wir rüsten Ihren Kfz-Betrieb mit herstellerkonformer Werkstattausrüstung aus. Dazu bieten wir Ihnen das volle Programm der Marken BEISSBARTH, GYS, HUNTER, PICO, ROMESS und ROTARY. Unsere Partner haben unfassende Freigaben von Fahrzeugherstellern und sind daher für uns die erste Wahl. Beim Bezug dieser OEM-Tools über uns profitieren Sie von interessanten Konditionen. Fragen Sie Ihre Werkstattausrüstung unverbindlich an.
Update: Alle Fahrzeughersteller bieten für Fahrzeuge ab Euro 5 u.a. tagesaktuelle Wartungspläne und Informationen zu Feldmaßnahmen. Und die Dokumentation des erfolgten Services gehört laut den Wartungs- und Inspektionsplänen zum Serviceumfang. Für Fahrzeuge der Marke Ford wird die Service Historie in einer Datenbank gespeichert, die auch Sie nutzen sollten. Wie Sie vorgehen müssen, erfahren Sie hier.
Wollen Sie wissen, wie man herstellerkonform Fahrerassistenzsysteme (FAS | ADAS) kalibriert? Falls ja, dann bieten wir Ihnen am 17.03.2024 hierzu eine entsprechende Fachschulung an. Besonders geeignet ist diese auch für Betriebe, die wir mit Herstellerdiagnose ausgestattet haben, Betriebe, die in entsprechende Systeme investieren und diejenigen, die Autoglas Kompetenz Center sind bzw. werden wollen.
Auf unserer Zukunftstagung am 27./28. Januar 2024 dreht sich alles um wichtige Zukunftsfragen. Wir beleuchten die Marktentwicklung und zeigen auf, welche Strategien zum langfristigen Erfolg führen. Natürlich geht es auch um die neuen Antriebstechnologien, E-CAR Service, Diagnoselösungen, wie man rechtssicher und herstellerkonform FAS kalibriert, um das Autoglasgeschäft und neue Themen.
Update: Beim Arbeiten mit den VAG-Systemen erWin und ODIS kommt es auf zwei Dinge an: zum einen ist es wichtig, zu 100 Prozent das gesetzte Arbeitsergebnis zu erreichen, zum anderen gilt es, den Weg dahin möglichst wirtschaftlich zu gestalten. In diesem Beitrag finden Sie Tipps, nützliche Informationen und Anleitungen, mit denen Sie die VAG-Systeme bestmöglich nutzen und Fehler vermeiden können.
Update: Um- und Nachrüstungen, wie z.B. Anhängerkupplungen, Fahrtenschreiber, Dachblinker, Nebelscheinwerfer, elektrische Fensterheber, Multifunktionslenkräder, DAB+, Standheizungen, Tempomaten..., sind in Verbindung mit der richtigen technischen Ausstattung und unter Verwendung von 5-stelligen Maßnahmencodes durchführbar. Wir liefern unseren MDS-Usern die Maßnahmencodes und erklären, wie abgerechnet wird.
Seit dem 01.01.2018 sorgt eine grundlegende Gesetzesänderung im Kaufvertragsrecht für mehr Gerechtigkeit im Verhältnis Händler-Handwerker-Kunde. Mit dieser Änderung wurde die Position der Kfz-Unternehmer bei der Mängelhaftung für Ersatzteile gestärkt. Wir erklären Ihnen Ihre Rechte, was Sie präventiv tun sollten, wie Sie Ihre Ein- und Ausbaukosten einfordern und wie Sie auf Kürzungen reagieren können.
Einer Ihrer Unternehmerkollegen hat an einem Volkswagen ID.3 eine größere Unfallreparatur (Front- und Seitenschaden) durchgeführt. Dabei kam es zu mehreren Komplikationen, die der Fachbetrieb letztendlich alle selbständig lösen konnte. Lesen Sie im Erfahrungsbericht was Sie bei derartigen Fahrzeugen erwartet und worauf es in der Zukunft ankommt.