Top Themen
Auch wenn coronabedingt aufseiten der Justiz einiges etwas langsamer läuft, war abzusehen, dass es in Haftpflichtfällen bald Streit um die Erstattbarkeit der Kosten für die Desinfektion des Innenraums geben würde. Das Amtsgericht (AG) Heinsberg hat dazu nun eines der ersten Urteile vorgelegt und macht darin klar: Die Fahrzeugdesinfektion ist Teil der notwendigen Reparaturkosten und somit zu erstatten.
Wichtiges Update: Am 25.05.2018 trat in allen Mitgliedsstaaten der EU die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DS-GVO) verbindlich in Kraft. Die Regelungen betreffen jedes Unternehmen in dem personenbezogene Daten verarbeitet werden ...also auch unabhängige Kfz-Betriebe. Mit diesem Leitfaden für Kfz-Betriebe geben wir Ihnen Handlungssicherheit und alle notwendigen Vorlagen.
Die Rechtsprechung macht viele feine, aber entscheidende Unterschiede, wenn es um Diebstähle und Verkäufe geht, bei denen der Kaufgegenstand dem Verkäufer überhaupt nicht gehört. Brisant werden diese Entscheidungen beispielsweise, wenn es um entwendete Vorführfahrzeuge geht, wie ein aktuelles Urteil des BGH zeigt. Dann kann ein Dritter das entwendete Auto kaufen und der Händler bekommt es nicht wieder zurück.
Das Thema "Verwendung von Markenlogos" steht immer wieder auf der Agenda von Werkstatttagungen. Doch leider wird genau so oft nicht korrekt, unvollständig oder mit mangelndem Blick auf die Werkstattpraxis informiert. Aus diesem Grund haben wir, ergänzend zu unseren Fachbeiträgen, zu diesem Thema ein klärendes Interview mit Rechtsanwalt Marcus Büttner, Geschäftsführer des Landesverbands NRW, geführt.
Bewusst oder unbewusst... viele Kfz-Betriebe hängen Ihre Stundenverrechnungssätze nicht aus. Dabei besteht eine Verpflichtung ein Verzeichnis mit den Preisen für die wesentlichen Leistungen im Kundenbereich auszuhängen. Wir klären Sie darüber auf was gilt, was Sie beachten müssen und bieten Ihnen rechtlich konforme Lösungen.
Die Garantiezeiten werden immer länger, hinzu kommen Eigengarantien der Handelsgruppen und es gibt immer wieder Fahrzeuge mit bauartbedingten Mängeln, die dazu führen, dass die zu erwartende Laufleistung und Lebensdauer nicht ohne Schaden erreicht wird …und das Thema Kulanz schwebt wie ein Damoklesschwert über allem. Der Leitfaden erklärt, welche Rechte Ihre Kunden haben und bietet Lösungen für die Durchsetzung.
Richtig ist, dass auf Drängen der Renault Deutschland AG ein unabhängiger Kfz-Unternehmer im Gütetermin unterschrieben hat, die Wort-/Bildmarken von Renault und Dacia nicht weiter zu verwenden. Dass die Nutzung der Wort-/Bildmarken, wenn Sie die Regeln beachten, jedoch konfliktfrei möglich ist, wird nicht kommuniziert. Stattdessen wird dieses Thema als Spielball genutzt, um Sie bewusst zu verunsichern! Unser Faktencheck:
Der Düsseldorfer Anwalt Bussenius verschickt Abmahnungen an Betriebe, die auf Ihrer Internetseite damit werben, dass Sie die "komplette Schadensabwicklung" mit der Versicherung übernehmen. Bei so einer Abmahnung sollten Sie die Unterlassungserklärung in keinem Fall unterschreiben! Wie Sie sich verhalten sollten, haben wir für Sie recherchiert.