fbpx
Probleme mit dem Login oder der Seite? Bitte hier klicken!

Top Themen

Rechner IAM NET.EUBewusst oder unbewusst... viele Kfz-Betriebe hängen Ihre Stundenverrechnungssätze nicht aus. Dabei besteht eine Verpflichtung ein Verzeichnis mit den Preisen für die wesentlichen Leistungen im Kundenbereich auszuhängen. Wir klären Sie darüber auf was gilt, was Sie beachten müssen und bieten Ihnen rechtlich konforme Lösungen.

Bild: IAM-NET.EUDer Düsseldorfer Anwalt Bussenius verschickt Abmahnungen an Betriebe, die auf Ihrer Internetseite damit werben, dass Sie die "komplette Schadensabwicklung" mit der Versicherung übernehmen. Bei so einer Abmahnung sollten Sie die Unterlassungserklärung in keinem Fall unterschreiben! Wie Sie sich verhalten sollten, haben wir für Sie recherchiert.


Wer das Logo "Werkstatt des Vertrauens" in der Werbung und Kommunikation einsetzt, der muss dieses zwingend mit einem lesbaren Zusatzhinweis in vorgegebenem Umfang tun, ansonsten ist mit wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen zu rechnen. Darüber Informiert die Werbemittelfirma Mister A.T.Z GmbH in Freie Werkstatt 12.2016. Für Betriebe, die das Logo nutzen, fassen wir aus Sicherheitsgründen alle Infos zusammen.

Wartungspläne werden Ihnen von vielen Seiten angeboten. Nahezu jeder Großhändler, jedes Werkstattsystem und jeder Mehrmarkendiagnoseanbieter bietet Wartungs- und Inspektionspläne nach "Herstellervorgaben" an. Die Frage ist jedoch, ob Sie sich auf diese Informationen verlassen können, denn ein Vergleich zwischen den Herstellerinformationen und den branchenüblichen Lösungen zeigt deutliche Unterschiede auf.


Bild: IAM-NET.EUBeim Verbraucher erfreut sich das Modell des Fahrzeugverkaufs im Auftrag durch eine Werkstatt oder einen Fahrzeughändler großer Beliebtheit. Kfz-Unternehmen, die diese sogenannten Agenturgeschäfte durchführen, sollten jedoch das ein oder andere beachten, um im Streitfall Rechtssicherheit zu haben – beispielsweise, wenn nach dem Verkauf Mängel auftreten.

Häufig sind Werkstätten und deren Kunden verunsichert, unter welchen Voraussetzungen eine Garantie tatsächlich erlischt. Immer wieder nutzen Fahrzeughersteller und ihre Händler diese Unsicherheit zu ihrem Vorteil. Rechtsanwalt Nico Just von der internationalen Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke kennt sich in diesem Paragraphen-Dschungel bestens aus und stand IAM-NET.EU Rede und Antwort zu diesem wichtigen Thema:

Bild: IAM-NET.EUUpdate: Welche Forumlierungen gibt es in den Garantiebedingungen der Fahrzeughersteller und Händlergruppen? Welche Formulierungen sind ungültig / ungültig? Welche gelten im Falle von Service und Reparatur? Und was gilt, wenn eine Mängelbeseitigung ansteht? Damit Sie den Durchblick behalten, haben wir eine Garantie-Datenbank aufgebaut, die Klarheit schafft. Falls Sie Fälle zu klären haben, dann sprechen Sie uns an.

©IAM-NET.EUUpdate: Immer wieder mal kommt es vor, dass an einem Kundenfahrzeug ein wichtiger Service bzw. eine dringende Reparatur, z.B. der Wechsel eines Zahnriemens, fällig wird, der Kunde die Durchführung jedoch ablehnt. In einem solchen Fall sollten Sie sich dringend schriftlich absichern, damit die Angelegenheit bei einem Schaden nicht auf Sie zurückfällt - gerade auch innerhalb der Garantiezeit. Wir erklären wie Sie vorgehen.

Bild: IAM-NET.EUDie nahezu andauernden und willkürlichen Kürzungen durch die Versicherungen und / oder ihre Kontrollexperten stellt Instandsetzungsbetriebe mittlerweile vor immer größere Verwaltungsaufgaben. Damit steigt auch der Anteil unproduktiver Arbeit im Unternehmen. Unter den richtigen Bedingungen kann der zusätzliche Aufwand für das Einfordern der ungerechtfertigter Kürzungen jedoch berechnet werden.

Bild: IAM-NET.EUAls Kfz-Unternehmer haben Sie aus juristischer Sicht viele Pflichten zu erfüllen. Aber Sie haben auch Rechte. Diese werden vor allem dann interessant, wenn es um Geld geht. Der Gesetzgeber bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre säumigen Kunden zum Zahlen zu bewegen oder Ihre ausstehenden Rechnungen anderweitig zu begleichen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, zu Ihrem Recht zu kommen.

Seite 5 von 10