Es ist wieder soweit - die Tage werden kälter und die Fahrzeuge Ihrer Kunden brauchen neue Reifen. Die goldene Regel „von O bis O“ ist zwar bekannt, fällt aber gerne mal nach hinten über. Es ergibt sich also eine gute Gelegenheit um Ihre Kompetenzen zu zeigen, Bestandskunden zu binden und Neukunden zu aktivieren. Werden Sie rechtzeitig aktiv - wir haben viele gute Lösungen rund um das Marketing und die Organisation für Sie!
Sie rüsten ein Kundenfahrzeug mit Reifen aus, die für niedrigere Höchstgeschwindigkeiten zugelassen sind. Und natürlich kleben Sie, pflichtbewusst wie Sie sind, den entsprechenden Aufkleber mit der reduzierten maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit an die A-Säule. Kommt es zu Problemen mit dem TÜV, der Polizei oder nach einem Unfall, dann entstehen Fragen zur Nachweispflicht. Alles zum Thema und Lösungen.
Beim Fernabsatz zählt Klarheit – besonders beim Widerrufsrecht! Wer Waren oder Dienstleistungen online oder telefonisch verkauft, ist gesetzlich verpflichtet, Kunden transparent über ihr Widerrufsrecht zu informieren. Eine fehlende oder fehlerhafte Belehrung kann nicht nur das Widerrufsrecht verlängern, sondern auch teure rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Hier finden Sie Infos, Antworten und Lösungen.
Der Versand und Empfang von Rechnungen per E-Mail ist mittlerweile für uns alle Standard. Die Rechnungen gehen ein, die Buchhaltung tätigt die Überweisung durch Eingabe der IBAN und das Geld geht raus. Doch Achtung: Betrüger haben nun Wege gefunden, die E-Mails mit den Rechnungen abzufangen und zu manipulieren, ohne dass dies durch den Absender oder Empfänger bemerkt wird.
Wer kennt es nicht: Es kommen neue BMW-Updates für die Diagnosesoftware ISTA und/oder ISTA/P sowie aktualisierte Programmierdaten heraus und der Betrieb steht still. Vielleicht ein bisschen übertrieben - doch zumindest lassen sich die Tagespläne nicht mehr einhalten. Das frustriert, kostet Motivation, Zeit, Nerven und Geld. Mit unserem Update-Service für BMW ISTA und ISTA/P ist Ihr System ohne extra Update-Server stets einsatzbereit!
Wer kennt es nicht: Es kommt ein neues Volkswagen-Update für die Diagnosesoftware ODIS heraus und der Betrieb steht still. Vielleicht ein bisschen übertrieben - doch zumindest lassen sich die Tagespläne nicht mehr einhalten. Das frustriert, kostet Motivation, Zeit, Nerven und Geld. Mit unserem Update-Service für Volkswagen ODIS ist Ihr System ohne extra Update-Server stets einsatzbereit!
Jahrelang haben wir Betriebe unseres Netzwerks mit dem Volkswagen-System ETKA versorgen können, doch seit ein paar Jahren werden die Betriebe nun auf partslink24 verwiesen. Wer die Unterschiede kennt, der weiß, diese sind groß! Und den Betrieben, die keinen ETKA-Zugang haben, fehlen wichtige Informationen, Anleitungen, Maßnahmencodes etc. Damit wir die Klärung mit der Volkswagen AG vorbereiten können benötigen wir Ihre Mithilfe!
Die Welt ändert sich, das ist nicht aufzuhalten. Für Sie als Unternehmer ist es wichtig, Trends und Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen und zu verstehen sowie zu erfahren, welche Entwicklungen Auswirkungen auf den eigenen Betrieb haben können. In unserem Beitrag "Trends im Blick" stellen wir fortlaufend alle Entwicklungen dar und informieren Sie zu Chancen, Risiken und möglichen Lösungen.
Der Prozess ist eigentlich ganz normal. Man benötigt für einen Reparaturauftrag z.B. einen Original Dieselpartikelfilter, einen Original Anlasser oder eine Original Lichtmaschine, zahlt Pfand und erhält den Betrag nach Abgabe des Altteils vom Teiledienst zurück. Nun heißt es „Augen auf beim Teilekauf“, denn die Rückgabekriterien werden verschärft. Wir haben alle Infos sowie Lösungen für die Kundeninfo, Auftragsabwicklung und Mitarbeiteraufklärung!
Viele Pkw haben Fahrassistenzsysteme ...und ab Mai 2022 sind diese über die Typgenehmigung Pflicht. Kfz-Betriebe führen die vom Fahrzeughersteller genau definierten Kalibrierungen nach dem Arbeiten an den Pkw oftmals nicht oder nicht herstellerkonform durch und bringen ihre Kunden und sich damit in eine mehr als kritische Situation. Unser Leitfaden zur herstellerkonformen Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen gibt Antworten.