fbpx
Probleme mit dem Login oder der Seite? Bitte hier klicken!

Bild: IAM-NET.EUDas Internet und die damit verbundenen Marktveränderungen sind schon heute nicht zu übersehen. Gerade die Online-Preise für bestimmte Ersatzteile können durchaus stutzig machen, liegen sie doch teilweise unter den Einkaufspreisen aus dem Großhandel. Für viele unabhängige Kfz-Unternehmen ist Umdenken angesagt, um sich strategisch außerhalb dieser schädlichen Preisvergleiche zu positionieren.

© IAM-NET.EUDer Teilemarkt wandert ins Internet. Diesen Zukunftsausblick hat jeder von Ihnen bereits dutzende Male gehört. Wie sehen die Entwicklungen aus, wie werden diese den Markt verändern und was können Sie als unabhängiger Kfz-Unternehmer selbst tun? Wir analysieren die Lage anhand aktueller Marktstudien und zeigen Handlungsoptionen auf.

Bild: IAM-NET.EUEgal welche Antriebstechnologie (E-Auto, Brennstoffzelle, Hybrid) sich schlussendlich durchsetzen wird: Die Hochvolt-Technik wird automobiler Mainstream. Für unabhängige Betriebe kommt neben dem Besuch von Schulungen und eventuell notwendigen Investitionen in die Werkstattausrüstung, in diesem Bereich auch der Kundeninformation eine besondere Bedeutung zu.

Für viele Vertragsbetriebe wird die Luft scheinbar so dünn, dass einigen nur noch schmutzige Methoden bleiben. So berichtete ein Unternehmerkollege auf unserer letzten Zukunftstagung, dass eine Freie Werkstatt, wie mittlerweile an der Tagesordnung, ein Kundenfahrzeug zum notwendigen Softwareupdate in eine VW-Vertragswerkstatt brachte. Was folgte, war ein unsauberes Anschreiben der Vertragswerkstatt an den Kunden.

Zukunft ohne VertragImmer wieder ändern sich Händler- / Serviceverträge. Viele Betriebe, vor allem die Familienbetriebe, die noch eigenständig sind, können mit den Forderungen ihrer Fahrzeughersteller nicht konform gehen. Diese Betriebe stellen sich die Frage: Weitermachen oder den Ausstieg wagen? Aus der Erfahrung ehemaliger Vertragsbetriebe können wir sagen: "Nur Mut, die Unabhängigkeit ist die deutlich bessere Option!"

Umdenken tut Not, wenn es weitergehen soll!Mit Bezug auf den Branchenindex März 2019 berichtet der kfz-betrieb, dass vor allem die Freien Werkstätten zunehmend unter Druck geraten und im April 2019 mit deutlichen Umsatzeinbußen rechnen. Da wir einen differenzierteren und vielschichtigeren Blick auf die unabhängigen Kfz-Betriebe haben, können wir sagen, dass es unter diesen Verlierer, jedoch auch viele Sieger gibt ...und, dass dieser Druck nicht sein muss.

Bild: IAM-NET.EUDer ADAC hat seine Statistik der Pannenursachen auf deutschen Straßen für das Jahr 2018 veröffentlicht. Nahezu die Hälfte aller Schäden entfällt auf drei Ursachen, auf die Sie Ihre Kunden wirksam vorbereiten können. Denn der Kunde sollte genau wissen, an wen er sich im Pannenfall wenden kann – an Sie!

Die meisten Dieselfahrzeuge, welche die Euro 5 oder Euro 6-Normen erfüllen, müssen regelmäßig mit dem Zusatzstoff AdBlue für die Abgasreinigung in den SCR-Katalysatoren betankt werden. Während sich LKW-Fahrer aus speziellen Tanksäulen bedienen können, ist das Nachfüllen für PKW komplizierter und in der Vertragswerkstatt ziemlich teuer – Ihre Chance für den AdBlue-Einstieg.

BIld: IAM-NET.EUWir haben bereits mehrfach über die Einsparungsansätze der Versicherer und Ihre Folgen für Karosserie- und Lackierbetriebe berichtet. In diesem Zusammenhang kommt den Arbeitswerten für die Reparatur entscheidende Bedeutung zu. Eine Untersuchung der Arbeitszeit-Falsch-Meldungen an die Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung zeigt: Die Kalkulationssysteme von Drittanbietern geben oftmals zu niedrige Werte an.

Bild: ProMotorSie arbeiten schnell und gewissenhaft nach Herstellervorgaben. Trotzdem kommen Sie mit den vorgegebenen Arbeitswerten nicht hin. Dass das nicht an Ihnen liegen muss, zeigen zahlreiche Beispiele. Egal ob im Bereich K&L, Inspektion, Wartung oder Reparatur... gegen falsche, der AWs an denen Sie Zweifel haben, können und müssen Sie was tun. Speziell dafür eingerichtete Stellen des IFL und des ZDK nehmen sich der Fälle an.

Seite 2 von 5