Die Zahl der Arbeiten am Fahrzeug, nach denen der Hersteller eine Achsvermessung vorschreibt, nimmt immer weiter zu. Diese ist zudem notwendige Voraussetzung der herstellerkonformen Kalibrierung von Fahrassistenzsystemen an VAG-Fahrzeugen. Grund genug für Hunter Engineering, seine Hebebühnen genau auf diesen Einsatzbereich zuzuschneiden.
Eine Unwucht der Räder verursacht nicht nur unnötigen Verschleiß, sie wiederspricht zudem der Komforterwartung heutiger Autofahrer. Zu Recht, denn ein flatterndes Lenkrad ist nun wirklich nicht mehr zeitgemäß. Der Erstausrüster Hunter hat daher eine innovative Auswuchtmaschine mit Vibrationskontrollsystem entwickelt, die wir Ihnen zum Direktbezug über das Netzwerk anbieten.
Heutzutage findet sich in annähernd jedem Fahrzeug eine Autobatterie. Eine fortschrittliche 12-Volt-Blei-Säure-Batterie übernimmt dabei heute mehr Aufgaben denn je und stellt in modernen Fahrzeugen eine unerlässliche Energiequelle dar.
Ein "Batterieplatzer" kann unweigerlich zum Totalschaden führen. Diese Erfahrung machte ein Kollege aus dem Netzwerk, der nach einer Kundenbeanstandung eine Batterie an einem Audi Q7 quattro geladen hat. Die verdampfende Schwefelsäure legte sich auf alle Bauteile des Fahrzeugs und verätzte diese. In unserem Beitrag finden Sie alle Infos, die Sie vor ähnlichen Schäden bewahren sollten.
Um die längstmögliche Lebensdauer und volle Leistungsfähigkeit von Batterien zu erhalten, müssen diese ordnungsgemäß gelagert werden. Findet die Lagerung nicht unter den richtigen Bedingungen statt, können außerdem Sicherheitsrisiken entstehen. In Zusammenarbeit mit dem Erstausrüster VARTA haben wir die wichtigsten Hinweise zum Thema zusammengefasst.
Früher war ein Batteriewechsel ganz einfach: Kabel abmontieren, Batterie rausnehmen und neue wieder einsetzen. Doch für einen erfolgreichen Batteriewechsel braucht man heute neben technischen Informationen und Zeit auch ein Diagnosegerät, um den Starterakku auszutauschen. Deshalb haben wir zusammen mit Johnson Controls sechs Tipps für den erfolgreichen Batterieservice zusammengestellt.
2023: Der europäische Fahrzeugpark umfasst über 40.000 Modelle. Das bedeutet, dass nicht einmal Experten in der Lage sind, die richtige Ersatzbatterie für jedes Einzelne davon zu kennen. Hier setzt der Erstausrüster VARTA mit dem VARTA Partner Portal an und hilft bei der Suche nach der richtigen Batterie.
Es gibt nicht viele Wege, ein Kundenauto optisch aufzufrischen oder einem Tuning-Projekt den letzten Schliff zu verpassen, die gleichzeitig auch Vorteile bei der Verkehrssicherheit bringen. Eine Nachrüstung mit LED-Scheinwerfern kann jedoch beides. Der Erstausrüster OSRAM hat dazu mit seinen LEDriving Fixtures eine ganze Reihe eintragungsfreier Optionen im Programm.
Wenn Ihre Kunden für die Arbeit eine optimale Beleuchtung auf professionellem Niveau benötigen, wenn sie eine Offroad-Strecke in die Tiefen des Waldes führt oder eine Straße im Nebel verborgen ist – dann setzen Sie mit den Produkten des Erstausrüsters OSRAM alles ins rechte Licht.
Da sich in den Neufahrzeugen der letzten Jahre eine Vielzahl von Steuergeräten und Verbrauchern befindet, mussten sich die Erstausrüster auf die damit verbundenen Ansprüche einstellen. Die Fahrzeug- und Batterietechnik erlebt in diesem Zusammenhang eine immer schnellere Weiterentwicklung, mit der Werkstätten schritthalten müssen. Batterie-Experte VARTA ist mit seinem Know-how auf großer Road-Tour.