Die Bremsbeläge des Erstausrüsters TRW werden den Originalteilen entsprechend gefertigt und mit dem passenden Einbauzubehör ausgeliefert. Aufgrund der vielen verschiedenen Belagvarianten und Zubehörteile, kann es beim Einbau zu Unklarheiten über die richtige Vorgehensweise oder die korrekte Position im Sattel kommen. Deshalb haben wir Ihnen diese Einbautipps zu den gängigsten Bremsbelägen zusammengestellt.
Als sicherheitsrelevantes Teil ist die Bremse immer unter einer besonderen Beobachtung und sollte daher in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Dazu gehört auch die Prüfung, ob ein Austausch der Scheiben notwendig ist. Die Dicke der Bremsscheibe spielt dabei eine zentrale Rolle. Und da viele Scheiben, obwohl die Mindeststärke bereits unterschritten wurde, immer noch gut aussehen, informieren wir Sie zu diesem Thema mit Erstausrüster Textar.
Kupferfreies Reibmaterial, Filteranlagen in der Produktion zur Staubreduktion und der Verzicht auf Plastikverpackungen - Textar verfolgt seit Jahrzehnten eine erfolgreiche Strategie der kontinuierlichen Verbesserung und hat stets auch die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit seiner Produkte sowie ein gesundes Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter im Blick.
Auf den ersten Blick passt die Trommelbremse nicht so recht zum Image der Elektromobilität. Schließlich bringt man dieses Funktionsprinzip nicht unbedingt mit High-Tech in Verbindung. Dennoch ist ihr Einsatz im “Golf des Elektrozeitalters“ konsequent, denn zurzeit gibt es nur wenig Radbremsen, die aufgrund ihrer Bauart und ihres Gewichtes umweltschonender wären.
Als einer der führenden Erstausrüster für Bremskomponenten, achtet TMD Friction mit der Marke Textar sowohl auf höchste Produktqualität, als auch auf umweltverträgliche Herstellungs- und Versandprozesse. Folgerichtig kommen beschichtete Bremsscheiben von Textar künftig in einer neuentwickelten plastikfreien Verpackung in die Werkstatt.
Die Bremsflüssigkeit ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion der Bremsanlage. Dabei ist nicht nur zu beachten, welche Bremsflüssigkeit verwendet wird, sondern auch, dass diese regelmäßig gewechselt wird. Gemeinsam mit dem Erstausrüster TRW erklären wir auf, worauf dabei zu achten ist.
Bremsgeräusche werden durch Schwingungen beim Bremsvorgang erzeugt. Schon bei der Konstruktion, aber auch bei der späteren Fertigung der Bremsscheiben, muss auf höchste Präzision geachtet werden, um diese Schwingungen zu minimieren. Das funktioniert jedoch nur, wenn die Radnabe vor der Montage der Bremsscheibe gründlich gereinigt wurde. Der Erstausrüster Textar bietet dazu einen speziellen Radnabenschleifer an.
Der Bremsenspezialist Textar erweitert sein Sortiment an Reibbelägen für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben kontinuierlich. Dabei überträgt das Unternehmen seinen langjährigen Erfahrungsschatz aus der Erstausrüstung auf Neuentwicklungen im OE-Geschäft ebenso wie auf Produkte für den Ersatzteilmarkt.
Der ordnungsgemäße Zustand des Spreizschlosses ist entscheidend für die zuverlässige Funktion der Handbremse und damit auch für die Verkehrssicherheit des gesamten Fahrzeugs. Der Bremsenspezialist Textar hat sein Sortiment in diesem Bereich erweitert und bringt damit wie gewohnt Erstausrüsterqualität in den freien Ersatzteilmarkt.
Der führende Erstausrüster TRW bietet seine bewährten Bremsscheiben nun auch für das Tesla Model S an. Damit bietet der Bremsspezialist Werkstätten und Autofahrern auch für diese Marke eine hochwertige Alternative in bewährter TRW-Qualität. Bremsscheiben für die Vorderachse der Elektrolimousine sind bereits verfügbar, für die Hinterachse werden sie voraussichtlich Ende 2019 auf den Markt kommen.