fbpx
Probleme mit dem Login oder der Seite? Bitte hier klicken!

Bei der Arbeit an Hochvolt-Fahrzeugen gilt es einiges zu beachten!Der Mercedes-Benz Plug‑in‑Hybrid kombiniert den Verbrennungsmotor und den Elektroantrieb mit einer Lithium‑Ionen-Batterie, die sich an einer Steckdose laden lässt. Der Elektroantrieb kann den Verbrennungsmotor je nach Fahrsituation ersetzen oder unterstützen. Zudem ermöglicht er die Energierückgewinnung in Schub- und Bremsphasen (Rekuperation). Wer an diesen Fahrzeugen arbeitet, hat einiges zu beachten!

Bild: IAM-NET.EUTesla stattet seine Fahrzeuge unter der Bezeichnung “Autopilot“ mit einer Reihe von Fahrerassistenzsystemen aus. Überwiegend geschieht dies dynamisch. Es gibt allerdings auch bestimmte Tesla-Fahrzeuge, an denen unter Umständen eine statische Vorkalibrierung durchzuführen ist. Wir erklären, um welche Fahrzeuge es sich handelt und was sonst bei der Kalibrierung von Tesla-Fahrzeugen zu beachten ist.

RMI: MB | SmartWer an Mercedes-Benz oder Smart z.B. mit XENTRY arbeitet, der muss auch Schlüssel, Wegfahrsperren, Radiocodes programmieren oder den Servicefall durch den Bezug von diebstahlrelevanten Teilen (DRT) abschließen können, um im Wettbewerb bestehen zu können. Wir klären Sie darüber auf, wie Sie bei der Arbeit an Mercedes-Benz Fahrzeugen vorgehen, leiten Sie durch den DRT-Prozess und versorgen Sie mit wichtigen Infos.

Teaser RMI MazdaWer an Fahrzeugen der Marke Mazda Inspektionen nach Herstellervorgaben durchführen möchte, der kommt nicht drum herum, über das RMI-Portal von Mazda die fahrzeugindividuellen Checklisten für die planmäßige Wartung zu erstellen, diese abzuarbeiten und anschließend als Servicenachweis den Digital Service Record (DSR) anzulegen. Mit unserer Anleitung und den Antworten auf FAQs geben wir Ihnen die Infos, die Sie brauchen.

RENAULT | DACIA: So rufen Sie innerhalb der Garantiezeiten die Originalinformationen für die Wartung ab.Wer an Pkw der Marken RENAULT | DACIA innerhalb der Garantiezeiten Inspektionen durchführt, sollte in jedem Fall sicherstellen, dass er nach Herstellervorgaben arbeitet. Dieses vor allem, da es zwischen den Original-Wartungsplänen und den sonst üblicherweise verwendeten Wartungsinformationen riesige Unterschiede gibt. Mit unserer Anleitung erklären wir, wie Sie die Originalinformationen abrufen können.

SecurID-Card Anleitungen-FAQBetriebe die mit ODIS arbeiten wollen, benötigen einen Geko-Zugang, der z.T. in Verbindung mit einer Internetverbindung und einem Key, der durch eine SecurID Karte generiert werden muss, eingeräumt wird. Immer wieder werden wir mit Fragen und Problemen zum System konfrontiert, die für die Kfz-Betriebe (UMB) entstehen. Bei uns erhalten Sie Informationen, Anleitungen, Formulare und Antworten auf Ihre Fragen.

Bild: IAM-NET.EUMit rund 8 Prozent Marktanteil (Tendenz steigend) stellen die Pkw der Marke Ford ein durchaus interessantes Betätigungsfeld dar. Doch wer an Fahrzeugen ab Euro 5 und jünger bis runter in alle Bits und Bytes arbeiten möchte, kommt nicht daran vorbei, sich im Bereich Diagnose richtig aufzustellen. Wir unterstützen Sie beim Freischaltungsprozess und versorgen Sie mit einem leistungsfähigen modularen Diagnosesystem für Ford.

Bild: IAM-NET.EUMit rund 10 Prozent Marktanteil stellen die Pkw der Marke Opel für viele Betriebe ein interessantes Betätigungsfeld dar. Doch wer an Fahrzeugen ab Euro 5 und jünger bis runter in alle Bits und Bytes arbeiten möchte, kommt nicht daran vorbei, sich im Bereich Diagnose richtig aufzustellen. Wir unterstützen Sie beim Freischaltungsprozess und versorgen Sie mit einem leistungsfähigen modularen Diagnosesystem für Opel.

Bild: IAM-NET.EUTrotz kleinem Marktanteil stellten die Marken Jaguar und Land Rover für Spezialisten ein wichtiges Fahrzeugsegment dar. Und gerade für die Betriebe, die sich mit diesen Premiumfahrzeugen beschäftigen, ist es wichtig mit der Herstellerdiagnose exakt nach Herstellervorgaben zu arbeiten. Wir übernehmen den Freischaltungsprozess und versorgen Sie mit einem leistungsfähigen Diagnosesystem für JLR.

Die Diagnoseausstattung ist bei Arbeiten an den Fahrzeugen der BMW-Group entscheidend. Zum Einsatz kommen bei uns aufgrund der notwendigen Performance und dem technischen Support ausschließlich herstellerkonforme Diagnoserechner. Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an: +49 (0) 231-758157-0 oder mds@iam-net.euSofort lieferbar! Mit rund 7,8 Prozent Marktanteil stellen die Pkw der Marken BMW | MINI für viele Betriebe ein interessantes Betätigungsfeld dar. Doch wer an Fahrzeugen vollumfänglich und herstellerkonform arbeiten möchte, kommt nicht daran vorbei, sich im Bereich Diagnose richtig aufzustellen. Wir übernehmen den Freischaltungsprozess und liefern Ihnen eine leistungsfähiges, herstellerkonformes modularen Diagnosesystem.

Seite 5 von 8