fbpx
Probleme mit dem Login oder der Seite? Bitte hier klicken!

Toyota will mit seiner neuen Toyota New Global Architecture (TNGA) ein Baukastenprinzip einführen, dass auf der Nutzung von mehreren baugleichen Komponenten beruht. Schon im Jahre 2020 sollen die Hälfte aller weltweit verkauften Fahrzeuge nach diesem Prinzip gebaut werden.   

Wer an Fahrzeugen der VAG-Marken Inspektionen durchführt, kommt nicht drum herum, für den Kunden den digitalen Servicenachweis anzulegen. Im Gegensatz zu einigen Fahrzeugmarken ist dies bei VAG jedoch erst möglich, nachdem der fahrzeugindividuelle, tagesaktuelle Wartungsplan generiert wurde. Mit unserer Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen und was Sie beachten sollten.

Teaser ODIS Workshops durchgefuehrtDie aus ganz Deutschland angereisten Kollegen, die an den beiden ersten Praxis-Workshops teilnahmen, waren begeistert. Unter Anleitung zweier ODIS-Experten wurde in Verbindung mit dem Modularen Diagnose System für die VAG-Marken in ElsaPro und ODIS gearbeitet. In der Gruppe wurden erst die Grundfunktionen und Abläufe erklärt, dann ging es an die Autos. Dabei konnte jeder sein erlangtes Wissen anwenden und festigen.

ElsaPro DruckproblemUpdate: Im VAG-System "ElsaPro" kam es in den letzten Wochen z.B. beim Ausdrucken von Wartungstabellen zum Druckproblem "Eine Ausnahme ist aufgetreten" kommen, wenn auf einer Workstation der Internet Explorer 11 auf die Windows-Updateversion 11.0.43 (KB4021558) upgedatet wurde. Betroffen sind auch alle Vertragsbetriebe. Nun wurde das Problem gelöst. Mehr dazu hier...

Der kfz-betrieb meldete am 11.10.2016 mit Bezug auf einen Volvo-Sprecher zum Rückruf R89707, bei dem es um die Korrektur des Wasserablaufschlauches der Klimaanlage bei den Volvo Modellen S90, V90 und XC90 geht, dass "Freie Werkstätten keine Möglichkeit haben, zu erkennen, ob eine Maßnahme offen ist oder noch abgearbeitet werden muss". Wir haben mit Volvo gesprochen und klären auf, ob diese Aussagen so stimmen.

Seite 8 von 8