Betrieben, die über ein PicoScope inklusive NVH-Kit verfügen, bietet der Erstausrüster Pico Technology die Möglichkeit in zweitägigen Praxis-Workshops alles rund um die Geräuschortung mit dem Oszilloskop zu erlernen. Die Termine für 2020 stehen bereits fest. Jetzt über die Schulungsinhalte informieren und voranmelden!
Mit dem PicoScope 4823 stellt der britische Oszilloskop-Spezialist Pico Technology das weltweit erste achtkanalige Oszilloskop für den Einsatz in der Kfz-Entwicklung und -Diagnose vor. Das neue Messgerät ergänzt das bisherige Sortiment an zwei und vierkanaligen Oszilloskopen und entschlüsselt unter anderem CAN-, CAN FD- und FlexRay-Signale in Echtzeit.
Bei der Fahrzeugreparatur spielt die Fehlersuche häufig eine entscheidende Rolle. Dabei gibt das Auslesen des Fehlerspeichers wichtige Hinweise. Oftmals lässt sich damit eine Fehlerquelle aber nicht genau eingrenzen. Daher hat Pico Technology, der Marktführer bei Oszilloskopen für die Fahrzeugdiagnose, ein leistungsstarkes System zum Test aller relevanten Einzelkomponenten und Baugruppen entwickelt.