fbpx
Probleme mit dem Login oder der Seite? Bitte hier klicken!

Bild: IAM-NET.EUAnhand der Fahrzeugpapiere lässt sich heute nur noch bedingt erkennen, welche Reifen auf einem Fahrzeug fahrbar sind. Gilt die in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 stehende Reifengröße oder sind Abweichungen erlaubt?

Bild: IAM-NET.EUWer in den Sommermonaten mit dem Auto nach Italien fahren möchte, sollte besser Sommerreifen montieren: Ein Erlass des italienischen Transportministeriums verbietet es, im Sommer Winter- und Ganzjahresreifen mit einem Speedindex unterhalb der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs zu fahren. Wir versuchen, Klarheit zu für Sie und Ihre Kunden zu schaffen.

Bild: SKFBeim Chevrolet Kalos und Aveo sowie den entsprechenden Variant-Modellen muss bei Defekten an den Radlagern der Hinterachse nicht immer die komplette Radlagereinheit gewechselt werden. Darauf weist der Lagerhersteller SKF hin. Stattdessen kann das Lager ersetzt und die Nabe wiederverwendet werden. Worauf dabei genau zu achten ist, erklärt der Erstausrüster hier:

RDKS-Sensortests müssen protokolliert werden um sich vor falschen Reklamationsansprüchen zu schützen.Die Sensorprüfung vor der Demontage der Räder bei Fahrzeugen mit RDKS ist ein wichtiger Bestandteil des Reifenwechselservices, der unbedingt dokumentiert werden sollte um spätere, teure Reklamationen zu vermeiden. Wir zeigen Ihnen RDKS-Sensortester mit Datenübermittlungs- und Druckfunktion per WLAN und Bluetooth.

Wissen Sie von der Verordnung?Am 1. November 2014 trat nicht nur die vieldiskutierte RDKS-Pflicht in Kraft, sondern auch die ECE-R 117.2, die eine neue, detailliertere Kennzeichnung von PKW-Reifen (Klasse C1) und Leicht-LKW-Reifen (Klasse C2) vorschreibt. Reifen ohne Kennzeichnung nach ECE-R117.2 dürfen seit 01.11.2014 nur noch für eine Übergangsfrist verkauft und montiert werden. Alle Details in diesem Artikel.

Ist eine Reifenreparatur möglich, wenn zuvor bei einer Panne Dichtmittel eingesetzt wurden? Reifenpannensets mit Dichtmittel und Kompressor haben mittlerweile in vielen Fahrzeugen Ersatz- und Noträder verdrängt. Insbesondere bei kleineren, durchaus reparablen Beschädigungen werden chemische Dichtmittel eingesetzt, beispielsweise wenn der Reifen schleichend Luft verliert. Doch dürfen mit Dichtmittel notdürftig geflickte Reifen noch repariert werden?

© IAM-NET.EUAlufelgen bekommen schnell Macken und werden unansehnlich. "Felgendoktoren" versprechen schnelle Hilfe und bringen oft in hitzebasierten Entlackungs- und Lackierverfahren unansehnliche Felgen auf Hochglanz. Experten des TÜV Süd warnen: Die Hitze zerstört das Materialgefüge der Felge, die Stabilität kann um bis zu 90 Prozent reduziert werden.

Seite 3 von 3

Oktober   2025
M D M D F S S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31