Update: Beim Arbeiten mit den VAG-Systemen erWin und ODIS kommt es auf zwei Dinge an: zum einen ist es wichtig, zu 100 Prozent das gesetzte Arbeitsergebnis zu erreichen, zum anderen gilt es, den Weg dahin möglichst wirtschaftlich zu gestalten. In diesem Beitrag finden Sie Tipps, nützliche Informationen und Anleitungen, mit denen Sie die VAG-Systeme bestmöglich nutzen und Fehler vermeiden können.
Update: Beim Arbeiten mit den BMW-Systemen AOS, AIR, ISTA etc. kommt es auf zwei Dinge an: zum einen ist es wichtig, das gesetzte Arbeitsergebnis zu erreichen, zum anderen muss der Weg dahin möglichst wirtschaftlich sein. In diesem Beitrag finden Sie Tipps, nützliche Informationen und Anleitungen, mit denen Sie die angebotenen Informationen und Lösungen bestmöglich nutzen und Fehler vermeiden können.
Vielen lieben Dank, dass Ihr uns auf der AutoZum 2025 in Salzburg besucht habt. In diesem Beitrag geht es nun darum, mit Euch die konkreten nächsten Schritte anzugehen. Nach der Umsetzung in Eurem Betrieb werdet Ihr dann an aktuellen, neusten und zukünftigen Fahrzeugen alle Arbeiten selbständig im eigenen Betrieb durchführen können. Was gibt es besseres? Wir freuen uns in jedem Fall auf Eure Rückmeldung. Euer Team von IAM-NET.EU.
Betriebe, die wir mit der Herstellerdiagnose für die Volkswagen-Marken ausgestattet haben, bieten wir im Rahmen unserer VW-Diagnoseschulung umfassendes Wissen zur professionellen Anwendung von ODIS und ElsaPro. Der nächste Termin steht nun fest: 23. November 2024 in Bad-Wildungen (Hessen). Jetzt anmelden!
Die Zukunftstagung am 08./09. Februar 2025 wird im neuen Format stattfinden: In einer offenen Diskussionsrunde bestimmen Sie als unsere Gäste das Programm. Dazu können Sie in diesem Beitrag Ihre Themenwünsche platzieren. Vor Ort bestimmen Sie und Ihre Kollegen, welches Thema wann und wie erörtert wird. Wir werden die Themen mit Fakten und Lösungen untermauern, so dass Sie mit validem Output nach Hause fahren.
Ab dem 01.01.2025 müssen Unternehmen elektronische Rechnungen im XML-Format empfangen und ab dem 01.01.2027 auch versenden können. Und da eine E-Rechnung deutlich etwas anderes ist, als der Versand von Rechnungen im PDF-Format, sollten Sie sich jetzt dazu schlau machen. Wir erklären, was Sie bis wann zu erledigen haben und wie Sie in Ihrem Betrieb zu einer Lösung kommen.
An der Arbeit mit dem Mercedes-Benz Diagnosesystem kommt kein zukunftsorientierter Betrieb vorbei. Betrieben, die wir mit unserem Herstellerdiagnose-System für Mercedes-Benz | Smart ausgestattet haben, bieten wir in Zusammenarbeit mit einem Mercedes-Benz Spezialisten eintägige Systemschulungen an. Die erste Schulung findet am 16. November 2024 in Bochum statt. Haben Sie Schulungsbedarf, dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.
Egal ob es um den Datenschutz, ausstehende Reparaturkosten, ein Arbeitsvertrag, Rechnungskürzungen durch Versicherungen oder andere amtliche bzw. rechtliche Angelegenheiten geht: In dieser Übersicht sammeln wir für Sie geprüfte Formulare und Vorlagen für den Werkstatt-Alltag, die Sie in aller Regel auch als Download unter den entsprechenden Beiträgen finden. Diese Bibliothek wird stetig erweitert und aktualisiert.
: Im folgenden Beitrag finden Sie die stets aktuellen Verkaufsbedingungen für Neu- und Gebrauchtwagen sowie die Reparaturbedingungen des ZDK. Als Alternative zu den Standardbedingungen empfehlen wir Reparaturbedingungen ohne den Passus der festlegt, dass Sie z.B. die Kosten für einen Kostenvoranschlag bei Auftragsvergabe verrechnen müssen.
Im folgenden Beitrag finden Sie die neuen Verkaufsbedingungen für Neu- und Gebrauchtwagen sowie die Reparaturbedingungen des ZDK. Als Alternative dazu optimierte Reparaturbedingungen ohne den Passus, dass Sie Kostenvoranschläge für Aufträge, bei denen der anfragende Kunde den Auftrag nicht bei Ihnen platziert, nur dann berechnen dürfen, wenn dieses zuvor extra mit ihm vereinbart wurde. Machen Sie sich schlau!