Sie rüsten ein Kundenfahrzeug mit Reifen aus, die für niedrigere Höchstgeschwindigkeiten zugelassen sind. Und natürlich kleben Sie, pflichtbewusst wie Sie sind, den entsprechenden Aufkleber mit der reduzierten maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit an die A-Säule. Kommt es zu Problemen mit dem TÜV, der Polizei oder nach einem Unfall, dann entstehen Fragen zur Nachweispflicht. Alles zum Thema und Lösungen.
Die D³ Edge Box ist ein Volkswagen spezifischer Update-Server, der dem deutlich gestiegenen Datenvolumen gerecht wird und den Anforderungen neuer Fahrzeuggenerationen entspricht. Es ist somit ein wichtiger Baustein in der IT Infrastruktur zwischen Hersteller, Autohaus und Servicebetrieb. Die D³ Edge Box ersetzt ab sofort die bisher im Handel eingesetzten Lösungen MirrorServer2. Wir rüsten Ihren Betrieb mit der D³ Edge Box aus.
Sinken Ihre Ergebnisse trotz immer mehr Aufwand? Schicken Sie Kunden weg, deren Aufträge Sie nicht bearbeiten können? Verbringen Pkw zu Vertragswerkstätten? Scheuen Sie Arbeiten in der Garantiezeit? Haben Sie Probleme Personal zu finden? Die Fehlersuche nimmt viel Zeit in Anspruch und Sie nutzen teure Remote-Services? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen Betrieben. Spezialisierung auf die eigenen Hausmarken ist die Lösung.
Jahrelang haben wir Betriebe unseres Netzwerks mit dem Volkswagen-System ETKA versorgen können, doch seit ein paar Jahren werden die Betriebe nun auf partslink24 verwiesen. Wer die Unterschiede kennt, der weiß, diese sind groß! Und den Betrieben, die keinen ETKA-Zugang haben, fehlen wichtige Informationen, Anleitungen, Maßnahmencodes etc. Damit wir die Klärung mit der Volkswagen AG vorbereiten können benötigen wir Ihre Mithilfe!
Wenn es um die Bestellung von Originalteilen für die Marken des Volkswagenkonzerns geht, dann kommt man an partslink24, ETOS oder ETKA nicht vorbei. Vertragsbetriebe nutzen ETKA, denn diese Lösung enthält u.a. die Historiendaten, die SDC-Codeabfrage, die Übernahme der Teile in den Auftrag, den Zeitaufwand für Fahrzeugumrüstungen als auch den Zubehörkatalog. Hier erfahren Sie mehr über ETKA und den Nutzen für Ihren Betrieb.
Wenn Sie unabhängig von Vertragshändlern oder Remote-Dienstleistern sein wollen und Ihre Kundenaufträge auch an modernsten Fahrzeugen vollumfänglich im eigenen Betrieb abwickeln wollen, dann sind Sie hier genau richtig. Denn wir schließen Sie direkt bei den Fahrzeugherstellern an und rüsten Sie mit Herstellerdiagnose-Systemen aus, die keine Wünsche offenlassen. Fragen Sie unverbindlich Ihre Systeme für Ihre Hausmarken an.
Arbeiten Sie mit ODIS an den Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns, dann werden Sie bei aktuelleren Fahrzeugen merken, dass sich bei der Fahrzeugbehandlung etwas Grundlegendes geändert hat. Das liegt daran, dass die Volkswagen AG mit Markteinführung des Audi Q6 e-tron den Prozess der Fahrzeugbehandlung auf das Volkswagen Basline-Flashen umgestellt hat. Betroffen sind übrigens nicht nur alle neuen Baureihen ab den Q6 e-tron.
Wollen Sie als unabhängiger Spezialist auf Ihrer Internetseite die Markenzeichen der Fahrzeughersteller verwenden, um wirkungsvoll und kompetent auf Ihr Fahrzeug- und Leistungsangebot hinzuweisen, dann ist unser WEB-ONE Fahrzeugmarken PLUG-IN für Ihre Website die richtige Lösung. Wir gestalten, verwalten und pflegen die Markendarstellungen für Ihre Homepage, die Sie dann einfach in Ihre Website einbinden können.
Zum 01.02.2017 ist das neue Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) in Kraft getreten, mit dem eine EU-Richtlinie über alternative Streitbeilegungen in Verbraucherangelegenheiten umgesetzt wird. Unternehmer und Verbraucher können danach ihre Streitigkeiten anstelle aufwendiger Gerichtsverfahren direkt vor zugelassenen Schlichtungsstellen beilegen. Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern müssen aktiv werden!
Der Prozess ist eigentlich ganz normal. Man benötigt für einen Reparaturauftrag z.B. einen Original Dieselpartikelfilter, einen Original Anlasser oder eine Original Lichtmaschine, zahlt Pfand und erhält den Betrag nach Abgabe des Altteils vom Teiledienst zurück. Nun heißt es „Augen auf beim Teilekauf“, denn die Rückgabekriterien werden verschärft. Wir haben alle Infos sowie Lösungen für die Kundeninfo, Auftragsabwicklung und Mitarbeiteraufklärung!