Ihre Serviceleistungen sind vielfältig und Garantien/Versicherungen haben sich mittlerweile zu einem weitverbreiteten Mittel zur Kundenbindung gemausert. Das gilt auch für die Reifenversicherung, die Ihre Kunden im Fall eines Reifenschadens direkt in Ihrem Betrieb lotst - und obendrein aus Kundensicht einen echten Mehrwert. Und das ist mit Blick auf Ihren Serviceansatz besonders wichtig.
Die letzten Jahre wurde unser Land alles andere als souverän regiert. Trotzdem stehen Sie und wir da, wie ein Fels in der Brandung, denn wir haben gemeinsam viel richtig gemacht. Und genau um dieses "gemeinsam" geht es, wenn man in diesen wilden Zeiten Dinge zum Positiven verändern will. In unserem Unternehmerbrief zum Jahreswechsel ziehen wir ein Fazit und schauen was 2024 geht!
Wollen Sie wissen, wie man herstellerkonform Fahrerassistenzsysteme (FAS | ADAS) kalibriert? Falls ja, dann bieten wir Ihnen am 17.03.2024 hierzu eine entsprechende Fachschulung an. Besonders geeignet ist diese auch für Betriebe, die wir mit Herstellerdiagnose ausgestattet haben, Betriebe, die in entsprechende Systeme investieren und diejenigen, die Autoglas Kompetenz Center sind bzw. werden wollen.
In Ergänzung zur UNECE-Richtlinie 156 die generell die Vorgaben für ein Software-Update und das zugehörige Management festlegt, wurde vom Bundesverkehrsministerium mit dem Verkehrsblatt 2/2023 (Nr. 6) ein Merkblatt für die Durchführung von Softwareänderungen durch Fahrzeughersteller als Inhaber der Typgenehmigung veröffentlicht. Alle relevanten Informationen dazu finden Sie in diesem Artikel.
Wir rüsten Ihren Kfz-Betrieb mit herstellerkonformer Werkstattausrüstung aus. Dazu bieten wir Ihnen das volle Programm der Marken BEISSBARTH, GYS, HUNTER, PICO, ROMESS und ROTARY. Unsere Partner haben unfassende Freigaben von Fahrzeugherstellern und sind daher für uns die erste Wahl. Beim Bezug dieser OEM-Tools über uns profitieren Sie von interessanten Konditionen. Fragen Sie Ihre Werkstattausrüstung unverbindlich an.
Update: Alle Fahrzeughersteller bieten für Fahrzeuge ab Euro 5 u.a. tagesaktuelle Wartungspläne und Informationen zu Feldmaßnahmen. Und die Dokumentation des erfolgten Services gehört laut den Wartungs- und Inspektionsplänen zum Serviceumfang. Für Fahrzeuge der Marke Ford wird die Service Historie in einer Datenbank gespeichert, die auch Sie nutzen sollten. Wie Sie vorgehen müssen, erfahren Sie hier.
Angesichts aktueller Marktentwicklungen, sehen wir im Autoglasreparaturmarkt sehr interessante Möglichkeiten für unabhängige Kfz-Unternehmer. Hierfür möchten wir eine Lösung an die Hand geben und unsere Partner bestmöglich unterstützen. Wickeln Sie Schäden lukrativ ab und kaufen Sie Scheibendirekt zu verhandelten Sonderkonditionen ein. Hier erfahren Sie mehr zu den gemeinsamen Möglichkeiten.
Beim Arbeiten mit den Systemen Ford Service Info | IDS | FDRS etc. kommt es auf zwei Dinge an: zum einen ist es wichtig, das gesetzte Arbeitsergebnis zu erreichen, zum anderen muss der Weg dahin möglichst wirtschaftlich sein. In diesem Beitrag finden Sie Tipps, nützliche Informationen und Anleitungen, mit denen Sie die angebotenen Informationen und Lösungen bestmöglich nutzen und Fehler vermeiden können.
Wer Hand an moderne Fahrzeuge legt, der braucht einen Zugang zum Fahrzeughersteller für tagesaktuelle Reparatur-/ Wartungsinformationen, Diagnosen, Programmierungen, Softwareupdates, Komponentenfreischaltungen ...und immer häufiger auch Originalteile. Aus diesem Grund kooperieren wir mit dem Originalteile-Spezialist Schäferbartold. Gemeinsam machen wir Kfz-Betriebe fit für aktuelle und zukünftige Fahrzeuggenartionen.
Wer an Pkw der Marke HYUNDAI innerhalb der Garantiezeiten Inspektionen durchführt, sollte in jedem Fall sicherstellen, dass er nach Herstellervorgaben arbeitet. Dieses vor allem, da es zwischen den Original- und den sonst üblicherweise verwendeten Wartungsinformationen riesige Unterschiede gibt. Mit unserer Anleitung erklären wir, wie Sie bei Fahrzeugen der Marke HYUNDAI vorgehen.