Wer kennt Sie nicht, die Schreiben, die im Schadenfall von der HUK an Werkstätten, Versicherte oder Geschädigte rausgehen?! In diesen erklärt die Versicherung aus Coburg beispielsweise, welche Stundenverrechnungssätze maximal bezahlt werden, dass der Versicherte vor der Auftragsvergabe Vergleichsangebote einholen muss ...oder welche Positionen angeblich nicht erstattungsfähig sind. Bei Nichteinhaltung wird mit Kürzung der Leistungen oder Deckungsproblemen gedroht. Sie sollten sich wehren - es ist Zeit für Ihre Beschwerde!
Die CLEPA 2025 Aftermarket Conference in Brüssel ist, mit Entscheidern aus der Teileindustrie, dem Handel und der EU-Kommission, seit Jahren eine feste Größe. Wichtige Themen rund um die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Mobilität der Zukunft und die Entwicklung von Geschäftsmodellen sorgen für eine spannende Tagesordnung. Das Network-Dinner am Vorabend der Konferenz sorgt für einen direkten Austausch.
Die Ministerien der Länder stellen Fördertöpfe zur Verfügung, mit denen die Einführung und Weiterentwicklung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien zur Erschließung neuer Absatzmöglichkeiten und Optimierung von Geschäftsprozessen in kleinen und mittleren Unternehmen ermöglicht werden sollen. Für das Herstellerdiagnose-System (MDS) mit seinen Features können die Anträge gestellt werden.
Vom 22. bis 25. Januar öffnet die AutoZum in Salzburg wieder Ihre Tore und bietet interessierten Kfz-Betrieben die Möglichkeit, aktuelle Entwicklungen im Aftermarket ungefiltert zu verfolgen und dabei neue Anregungen zu erhalten. Ein Termin, der sich in vielerlei Hinsicht für Sie lohnt und Perspektiven eröffnet. Und auch wir sind von Dienstag bis Freitag auf unserem Stand 01-412 für Sie da.
Ruhigeres Fahrwasser voraus! Nach all den Änderungen in diesem Jahr ist für 2025 ruhigeres Fahrwasser angesagt. Nicht nur weltpolitisch und gesellschaftlich war 2024 ziemlich wild, auch neue technische Anforderungen der Fahrzeughersteller haben uns herausgefordert. Zusammen sind wir für die Zukunft bestens aufgestellt.
Beim Arbeiten mit den Daimler-Systemen XENTRY, WIS, ASRA, DSB etc. kommt es auf zwei Dinge an: zum einen ist es wichtig, das gesetzte Arbeitsergebnis zu erreichen, zum anderen muss der Weg dahin möglichst wirtschaftlich sein. In diesem Beitrag finden Sie Tipps, nützliche Informationen und Anleitungen, mit denen Sie die angebotenen Informationen und Lösungen bestmöglich nutzen und Fehler vermeiden können.
Sehen wir uns auf der AUTOZUM Salzburg? Auf unserem Stand 412 in Halle 01 informieren wir Dich zu Herstellerdiagnose-Systemen und Erfolgsstrategien für freie Werkstätten. Wir zeigen Dir auf, wie Du Deine Zukunft meistern und mehr Erfolg einfahren kannst. Und auf der Eventbühne in Halle 10 erwartet Dich täglich ein spannender Vortrag zum Thema "Alle Marken abdecken oder spezialisieren?".
Bei Diagnosearbeiten, bei Softwareupdates, beim Codieren oder beim Flashen muss eine Bordnetzversorgung | Batterieladegerät zum Einsatz kommen, das während aller laufender Prozesse, eine gleichbleibende und ausreichend hohe Spannungsversorgung sicherstellt. Wir haben für Sie das richtige Gerät herausgefiltert und bieten Ihnen dieses über den Direktbezug an.
Update: Beim Arbeiten mit den BMW-Systemen AOS, AIR, ISTA etc. kommt es auf zwei Dinge an: zum einen ist es wichtig, das gesetzte Arbeitsergebnis zu erreichen, zum anderen muss der Weg dahin möglichst wirtschaftlich sein. In diesem Beitrag finden Sie Tipps, nützliche Informationen und Anleitungen, mit denen Sie die angebotenen Informationen und Lösungen bestmöglich nutzen und Fehler vermeiden können.
Vielen lieben Dank, dass Ihr uns auf der AutoZum 2025 in Salzburg besucht habt. In diesem Beitrag geht es nun darum, mit Euch die konkreten nächsten Schritte anzugehen. Nach der Umsetzung in Eurem Betrieb werdet Ihr dann an aktuellen, neusten und zukünftigen Fahrzeugen alle Arbeiten selbständig im eigenen Betrieb durchführen können. Was gibt es besseres? Wir freuen uns in jedem Fall auf Eure Rückmeldung. Euer Team von IAM-NET.EU.