Wir, die Autohaus Klinkhammer GmbH, sind seit nunmehr 60 Jahren als Marktteilnehmer im Bereich Kfz-Reparatur und Wartung für Fahrzeuge aller Hersteller tätig. Ich persönlich bin ohne Unterbrechung seit 41 Jahren in der Werkstatt und dem Kundendienst aktiv. Im Verlaufe dieser Zeitspanne hat sich so gut wie alles gravierend verändert.
Die Garantiezeiten werden immer länger, hinzu kommen Eigengarantien der Handelsgruppen und es gibt immer wieder Fahrzeuge mit bauartbedingten Mängeln, die dazu führen, dass die zu erwartende Laufleistung und Lebensdauer nicht ohne Schaden erreicht wird …und das Thema Kulanz schwebt wie ein Damoklesschwert über allem. Der Leitfaden erklärt, welche Rechte Ihre Kunden haben und bietet Lösungen für die Durchsetzung.
Bislang war es so, dass der Autofahrer die alleinige Verantwortung für das Nachziehen der Radmuttern hatte, wenn die Werkstatt nachweislich darauf hinwies, dass dieses nach 50 bis 100 Kilometern zu tun ist. Nun hat das OLG München rechtsprägend entschieden, dass der Kunde keine Mitschuld am Unfall trägt, wenn er die Hinweise der Werkstatt ignoriert. Trotzdem ist der Nachziehhinweis wichtig.
Bei Workshops und Seminaren von Spies Hecker in Köln bekommen die Teilnehmer allerhand Herausforderungen vor die Lackierpistole. So auch beim Caravan-Seminar, in dem es um die fachgerechte Instandsetzung von Wohnmobilen und Wohnwagen geht. Gemeinsam mit dem Erstausrüster Spies Hecker geben wir einen Vorgeschmack auf die Schulungen.
Unseren Nutzern bieten wir interessante Lösungen für Mobilitätsgarantien (12 / 24 Monate) an: Ganz ohne Subsidiarität, mit tollen Leistungen und zu fairen Preisen. Speziell für die Betriebe, die an neueren Fahrzeugen arbeiten, ist die Mobilitätsgarantie nicht nur sinnvoll, vielmehr ein Muss! Machen Sie sich schlau, lassen Sie sich freischalten und nutzen Sie die Lösungen.
Sofort lieferbar! Mit rund 7,8 Prozent Marktanteil stellen die Pkw der Marken BMW | MINI für viele Betriebe ein interessantes Betätigungsfeld dar. Doch wer an Fahrzeugen vollumfänglich und herstellerkonform arbeiten möchte, kommt nicht daran vorbei, sich im Bereich Diagnose richtig aufzustellen. Wir übernehmen den Freischaltungsprozess und liefern Ihnen eine leistungsfähiges, herstellerkonformes modularen Diagnosesystem.
Der Markt ändert sich. Doch von vielen Kfz-Unternehmern, denen der Schuh drückt, kommt in Gesprächen oftmals die Aussage "ich habe keine Zeit mich um die Zukunft zu kümmern". Stattdessen werden emsig Reifenwechseltage durchgeführt ...werden Hausmessen besucht ...Aufträge teils im Blindflug durchgedrückt ...abends oder am Wochenende die Rechnungen geschrieben. Das ist ein Teufelskreis - denken Sie um!
Im Bereich der Werkstattvermittler und Festpreisportale herrscht ein ständiges Kommen und Gehen. So ist 2018 beispielsweise das Portal "Drivemotion" (Carat) auf den Markt gekommen – gerade als sich "Drivelog" von den Kunden verabschiedet hat. Währenddessen hat sich "Caroobi" nun schon recht lange am Markt und in den Medien gehalten. Doch welches Konzept steht hinter diesem Unternehmen und was ist davon zu halten?
Cybersicherheit ist kein Modewort, sondern wird in Zeiten von Fahrassistenzsystemen sowie der Entwicklung autonomer Systeme zum kritischen Faktor für die Fahrzeughersteller und auch die Gesetzgebung holt auf. So verlangt die EU-Verordnung 2018/858 ab September 2020 bei neuen Fahrzeugtypen einen Schutz der Fahrzeugelektronik vor unbefugtem Zugriff, ein sogenanntes “Security-Gateway“. Wir erklären, was das für Sie bedeutet!
Betrieben bieten wir die Möglichkeit, sich im Rahmen von kostenlosen Produktvorstellungen im November 2021 von der Leistungsfähigkeit der Herstellerdiagnose für die VAG-Marken zu überzeugen. Das Herstellerdiagnose-System (MDS) ermöglicht Ihnen die vollumfängliche Arbeit an Fahrzeugen der Marken VOLKSWAGEN | VOLKSWAGEN NFZ | AUDI | SEAT | Skoda | MAN ohne die PassThru-Einschränkungen anderer Anbieter.