Mit dem “Okay“ des Bundeskartellamtes steht der Übernahme des Rechnungsprüfers Control€xpert durch die Münchner Allianz-Versicherung offenbar nichts mehr im Weg. Damit geht der Spezialist für Rechnungskürzungen in einem Versicherungskonzern auf, mit dem er bereits seit mehr als 10 Jahren besonders eng zusammenarbeitet.
Ab 2021 soll es Neuwagen von Mercedes-Benz nur noch im Direktvertrieb über den Hersteller zu kaufen geben – zumindest in Österreich. Damit bauen die Stuttgarter ein Vertriebsmodell weiter aus, das sich seit seiner Einführung 2019 im Testmarkt Schweden offenbar bezahlt gemacht hat. Wir erklären, warum das System Schule machen könnte und was das für unabhängige Marktteilnehmer bedeutet.
Update: Wir hatten am 03.07.2018 darüber berichtet, dass die Carat plant, über ein Onlineportal Autoersatzteile zu sehr niedrigen Preisen an den Autofahrer zu verkaufen. Die ad Auto Dienste sollten von Montage- und Serviceaufträgen profitieren. Nun hat sich die Carat mit neuen Infos bei uns gemeldet.
Auch wenn es sich bei Tesla derzeit um einen verhältnismäßig kleinen Hersteller handelt, sind diese Fahrzeuge für unabhängige Kfz-Unternehmen durchaus ein interessantes Geschäftsfeld. In diesem Artikel soll es daher darum gehen, wie unabhängige Marktbeteiligte Zugriff auf Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI), Diagnosesoftware, Originalteile und Spezialwerkzeuge von Tesla erhalten können.
Beim Arbeiten mit den Renault und Dacia-Systemen CLiP, ASOS, New Dialogys etc. kommt es auf zwei Dinge an: Zum einen ist es wichtig, das gesetzte Arbeitsergebnis zu erreichen, zum anderen muss der Weg dahin möglichst wirtschaftlich sein. In diesem Beitrag finden Sie Tipps, nützliche Informationen und Anleitungen, mit denen Sie die angebotenen Informationen und Lösungen bestmöglich nutzen und Fehler vermeiden können.
Durch die wirtschaftspolitischen Maßnahmen zur Abfederung des coronabedingten Abschwungs gilt derzeit bekanntlich eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes von 19% auf 16% sowie des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von 7% auf 5%. Wir erklären, warum die verminderten Sätze nicht für die Reifeneinlagerung gelten und was Sie in diesem Zusammenhang beachten sollten.
Egal welche Antriebstechnologie (E-Auto, Brennstoffzelle, Hybrid) sich schlussendlich durchsetzen wird: Die Hochvolt-Technik wird automobiler Mainstream. Für unabhängige Betriebe kommt neben dem Besuch von Schulungen und eventuell notwendigen Investitionen in die Werkstattausrüstung, in diesem Bereich auch der Kundeninformation eine besondere Bedeutung zu.
Auf Wunsch von Betrieben aus dem Netzwerk haben wir für Sie eine Datenbank der Achsmesssysteme mit Herstellerfreigabe zusammengestellt. Darin können Sie nachschlagen, welche Systeme Grundlage für herstellerkonforme Kalibrier- und Einstellarbeiten sind. Bitte beachten Sie dieses bei der Arbeit an Fahrzeugen mit Fahrassistenzsystemen aus rechtlichen Gründen dringend.
In diesem Beitrag finden Besucher unserer Zukunftstagungen mit PLUS-Zugang Informationen und Dowloads, die wir Teilnehmenden für die interne Nutzung zur Verfügung stellen.
Die Rechtsprechung macht viele feine, aber entscheidende Unterschiede, wenn es um Diebstähle und Verkäufe geht, bei denen der Kaufgegenstand dem Verkäufer überhaupt nicht gehört. Brisant werden diese Entscheidungen beispielsweise, wenn es um entwendete Vorführfahrzeuge geht, wie ein aktuelles Urteil des BGH zeigt. Dann kann ein Dritter das entwendete Auto kaufen und der Händler bekommt es nicht wieder zurück.