Jeder kennt es, viele hassen es und doch bleibt es niemandem erspart – das Meeting. Oft raubt es nur Zeit und Nerven, doch richtig durchgeführt können Meetings den Arbeitsalltag bereichern, für neue, kreative Ideen und geschäftlichen Erfolg sorgen. Von uns erfahren Sie, wie Sie Ihre Meetings optimal vorbereiten und an welche Regeln Sie sich halten sollten, damit das Meeting den gewünschten Erfolg bringt.
Gerade die ersten Monate des Jahres bieten sich als Zeitpunkt für ein jährliches Mitarbeitergespräch an. Doch noch haben regelmäßige Mitarbeitergespräche in vielen Betrieben nicht den Stellenwert erreicht, den sie eigentlich haben sollten. Wir geben Tipps, wie sich das persönliche Gespräch für Feedback und Verbesserungen zum beiderseitigen Vorteil nutzen lässt.
Mit der neuen Textar-Kampagne "Sicher unterwegs im Frühling" bereitet der Bremsenspezialist TMD Friction Autofahrer auf den Wechsel des kalten Winters auf den Frühling vor. Die Kampagne umfasst eine Broschüre mit zehn hilfreichen Tipps. Sämtliche Materialien stellt TMD Friction sowohl Werkstätten als auch dem Handel über die Textar-Website kostenfrei zur Verfügung. Das Ziel: Kundenaufklärung.
Die Geschäftsmodelle der Werkstattvermittler, die sich im Netz und einschlägigen App-Stores tummeln, lösen bei gut geführten Fachbetrieben alles andere als Begeisterung aus. Aus der Praxis berichten nicht nur teilnehmende Werkstätten, sondern auch verärgerter Kunden nicht viel Positives. Wir möchten Werkstätten und Ihre Kunden deshalb umfassend über das Thema und den Preiskampf dahinter aufklären.
Der ADAC hat seine Statistik der Pannenursachen auf deutschen Straßen für das Jahr 2018 veröffentlicht. Nahezu die Hälfte aller Schäden entfällt auf drei Ursachen, auf die Sie Ihre Kunden wirksam vorbereiten können. Denn der Kunde sollte genau wissen, an wen er sich im Pannenfall wenden kann – an Sie!
Die meisten Dieselfahrzeuge, welche die Euro 5 oder Euro 6-Normen erfüllen, müssen regelmäßig mit dem Zusatzstoff AdBlue für die Abgasreinigung in den SCR-Katalysatoren betankt werden. Während sich LKW-Fahrer aus speziellen Tanksäulen bedienen können, ist das Nachfüllen für PKW komplizierter und in der Vertragswerkstatt ziemlich teuer – Ihre Chance für den AdBlue-Einstieg.
Erbringt ein Autoverkäufer bei einem gegenseitigen Vertrag eine fällige Leistung nicht, so kann der Käufer, wenn er dem Verkäufer erfolglos eine angemessene Frist zur Leistung oder Nacherfüllung bestimmt hat, vom Vertrag zurücktreten. Das Oberlandesgericht Bremen entschied in einem Urteil vom 27.03.2015, dass es Anforderungen an eine Fristsetzung gibt. Alle weiteren Informationen zu diesem Urteil finden Sie hier.
Am 12.01.2019 war es soweit, unsere erste BMW-Diagnoseschulung fand statt. Aus ganz Deutschland und Österreich reisten wissbegierige Mechatroniker und Kfz-Unternehmer an, um sich von einem BMW-Trainer in puncto Reparaturinformationen, Herstellerdiagnose und Dokumentation fit machen zu lassen. Nach einem zentralen Teil wurde an zwei Fahrzeugen gearbeitet.
Die allgemeine Verunsicherung vieler Unternehmer in Bezug auf die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS-GVO) bewegt kriminelle Betrüger dazu, mit der Behauptung von Datenschutzverstößen auf Beutefang zu gehen. Derzeit sind verstärkt E-Mail-Nachrichten im Umlauf, in denen eine angebliche Anwaltskanzlei vermeintliche EU-DS-GVO-Verstöße abmahnt. Diese Nachrichten enthalten Virensoftware!
Der internationale Dachverband der Autofahrer, der 111 Automobilclubs mit 38 Millionen Mitgliedern vertritt, hat für seine Kampagne "MyCarMyData" eine europaweite Umfrage zum Thema Datentransfer durchgeführt. Die Umfrage ergab, dass Autofahrer den lokalen Werkstätten mehr vertrauen, als den Automobilherstellern.