Werden Verbraucher auf Suchmaschinen auf bestimmte Seiten von Dritten gelenkt, obwohl Sie nach einem örtlichen Reifenhändler suchen? Vor diesen Vorgängen warnt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) in einer Mitgliederinformation. Demnach werden Verbraucher mit irreführender Werbung von Reifendirektvermarktern fehlgeleitet.
Sie haben sich entschieden, die Räder Ihrer Kunden selber einzulagern? Kein Problem. Aber wie immer gilt: Machen Sie es richtig und informieren Sie Ihre Kunden über Ihren neuen Service. Sonst waren all Ihre Mühen vergebens.
Bilderkennung und künstliche Intelligenz (KI) – spätestens seit dem scheinbar unaufhaltsamen Aufstieg von Google & Co. gelten sie als Lösungen für alle Probleme. Für die auf Kostenersparnis getrimmten Versicherungen und von denen beauftragten Experten für die Rechnungsprüfung, sind sie erst recht attraktiv. Folgerichtig arbeitet eine Versicherung mit Control€xpert daran, den Schadenumfang via Bildanalyse ermitteln zu können.
Die Anspruchsgrundlage für den Kaskoschadenanspruch ist - ganz im Gegensatz zum Haftpflichschadenanspruch – durch den Versicherungsvertrag und die Versicherungsbedingungen vertraglich zwischen der Kaskoversicherung und dem Versicherungsnehmer geregelt. Diese vertragliche Situation zwischen Versicherung und Versicherungsnehmer, stellt viele Betriebe bei der Abwicklung von Kaskoschäden vor Probleme. Mit diesem Wiki stellen wir Ihnen alle grundlegenden Informationen zur Verfügung.
Jeden Tag entstehen in den Betrieben Fragen zur Abwicklung von Kaskoschäden. Versicherungen verzögern zum Beispiel den Ausgleich der Reparaturrechnungen oder kürzen die Rechnungsbeträge. Dabei werden Werkstätten immer öfter von den Versicherungen ausgespielt und geraten zwischen die Versicherungen und die Kunden. Um Sie aktiv zu unterstüzen beantworten wir in diesem FAQ: Kaskoschäden gemeinsam mit unseren Experten Ihre Fragen und die Ihrer Kollegen:
Jeden Tag entstehen in den Betrieben Fragen zur Abwicklung von Haftpflichtschäden. Versicherungen verzögern zum Beispiel den Ausgleich der Reparaturrechnungen oder kürzen die Rechnungsbeträge. Dabei werden Werkstätten immer öfter von den Versicherungen ausgespielt und geraten zwischen die Versicherungen und die Kunden. Um Sie aktiv zu unterstützen beantworten wir in diesem FAQ: Haftpflichtschäden gemeinsam mit unseren Experten Ihre Fragen und die Ihrer Kollegen:
Wird ein Gebrauchtfahrzeug mit angebrachter Umweltplakette angeboten bzw. verkauft, muss es auch dazu berechtigt sein, diese Plakette zu führen. Bei der Umweltplakette handelt es sich somit um eine rechtlich bindende Beschaffenheitsvereinbarung. Das hat das Amtsgericht (AG) Düsseldorf in einem interessanten Fall klargestellt.
Am 12./13.11.2016 fand das fünfte Kfz-Unternehmertreffen statt. Hierzu reisten aus allen Teilen Deutschlands, und auch aus Österreich, Inhaber unabhängiger Kfz-Unternehmen an, um sich auszutauschen und mit uns zwei Tage an kritischen sowie zukunftsrelevanten Themen zu arbeiten. Für die Teilnehmer und für uns waren die beiden Tage eine absolute Bereicherung, um die Arbeit im Netzwerk weiter voranzutreiben.
Jedes Jahr stehen zur Reifensaison tausende von Autobesitzern vor einer wichtigen Kaufentscheidung, wenn es um die Anschaffung neuer Winterreifen geht. Dabei vertrauen besonders viele auf die Kompetenz unabhängiger Fachbetriebe. Das hat eine Studie von KÜS und BBE Automotive ergeben.
Über 250 Tage nach dem Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DS-GVO) hat sich der mediale Hype gelegt. Allerdings ist es ein Trugschluss zu denken, dass das Thema vom Tisch ist. Ganz im Gegenteil! Im Laufe des Jahres werden die Aufsichtsbehörden Ihre Tätigkeit aufnehmen. Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand.