fbpx
Probleme mit dem Login oder der Seite? Bitte hier klicken!

Bild: IAM-NET.EUUpdate: Jeden Tag erhalten Sie in Ihrer Werkstatt E-Mails, Post und Faxe, die sich nicht gleich auf den ersten Blick beurteilen lassen. Denn lange nicht alles, was da bei Ihnen auf dem Schreibtisch landet, ist zwangsläufig etwas für die Tonne. Vieles allerdings schon. Um Ihnen eine Entscheidungshilfe zu geben, schauen wir uns diverse Angebote, die uns von Ihren Kollegen zugesandt werden, genauer an.

Pkw EnVKV TeaserUpdate: Wer Neuwagen verkauft, muss genaue Angaben über den Verbrauch inkl. CO2-Labels und WTLP machen. Die Darstellung muss auch bei flüchtigem Lesen leicht verständlich sowie ausreichend groß sein. Und auch auf noch nicht zum Verkauf stehende Fahrzeuge sollten Sie labeln, denn ansonsten drohen Abmahnungen durch die DUH.

Bild: IAM-NET.EUBei einem Neuwagen Verkauf, sind genaue Angaben über den Verbrauch inkl. des CO2-Labels Pflicht. Die Angaben müssen schon fürs flüchtigen Lesen leicht verständlich und ausreichend groß dargestellt sein – ansonsten drohen Abmahnungen durch z.B. die DUH. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur PKW-EnVKV haben wir Ihnen in diesem Wiki zusammengestellt.

Bild: IAM-NET.EUBeim Verbraucher erfreut sich das Modell des Fahrzeugverkaufs im Auftrag durch eine Werkstatt oder einen Fahrzeughändler großer Beliebtheit. Kfz-Unternehmen, die diese sogenannten Agenturgeschäfte durchführen, sollten jedoch das ein oder andere beachten, um im Streitfall Rechtssicherheit zu haben – beispielsweise, wenn nach dem Verkauf Mängel auftreten.

Bild: IAM-NET.EU Gebrauchtwagen im Kundenauftrag verkaufen ist für viele Gebrauchtwagenhändler ein alltäglicher Vorgang. Doch was passiert, wenn das zum Verkauf stehende Fahrzeug vom Hof des Gebrauchtwagenhandels gestohlen wird? Das OLG Hamm musste sich mit einem solchen Fall befassen. Das Urteil rät Gebrauchtwagenhändlern zur Vorsicht bei Vermittlungsaufträgen...

Bild: IAM-NET.EUSogenannte “Werkswagen“ gelten unter Gebrauchtwageninteressenten als besonderes Schnäppchen. Grund genug diese Eigenschaft beim Verkauf eigens herauszustellen. Doch welche Fahrzeuge dürfen zu Recht damit ausgezeichnet werden? Ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz gibt Aufschluss.

Seite 2 von 9